


Seit längerer Zeit arbeite ich zu den Themen Übersiedlung, PostOst-Migration und Integration im Deutschland der 90er und 00er Jahre. Obwohl ich meinen Bezug zu Russland sowieso schon immer verdrängt habe, jetzt umso mehr, wurde ich trotzdem russisch sozialisiert. Beziehungsweise als Russin in Deutschland, oder eher Russlanddeutsche in Deutschland. Fand ich immer schon schwierig zu erklären, weiß mittlerweile aber, dass es viele Menschen gibt, die genau so zwischen den Stühlen sitzen und sich ständig erklären müssen, ohne selbst zu wissen, wo man einzuordnen ist.
Migrant*innen wachsen anders auf und nehmen Deutschland anders wahr und starten mit anderen Voraussetzungen ins Leben. Dabei geht's nicht nur im Integration, sondern auch um Fragen zu Klasse und Geschlecht und all die anderen strukturellen Ungleichheiten, über die unsere Elterngeneration nie gesprochen hat.
Mehr Infos zum Projekt und die ersten Arbeiten findest du weiter unten.
Ich freue mich über alle, die Teil meines Projekts werden und mit mir über ihre Geschichte sprechen wollen. Get in touch!
Hier gibt's außerdem kleinere Arbeiten aus dem Projekt, die es jetzt schon zu kaufen gibt.

Kitsch und Klischee / Китч и клише
2022
140x110 cm
Ölfarbe auf Holz

You're my heart you're my post ost soul
2022
80x100 cm
Ölfarbe auf Holz

This.is.not.enough.
2022
120x90 cm
Ölfarbe auf Holz